Was bringt SEO für mein Unternehmen?
Erfahren Sie, wie SEO Ihr Unternehmen sichtbarer macht, Vertrauen stärkt und Kunden bringt – nachhaltig, effizient und für langfristigen Erfolg...
Entdecken Sie, wie eine schlechte Website Ihre Attraktivität als Arbeitgeber gefährden kann – und was Sie tun können, um Ihre Employer Brand zu stärken. 🚀
In der heutigen Arbeitswelt spielt Ihre Website eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Talenten. Laut einer Studie von CareerBuilder geben 64 % der Bewerber an, dass sie vor einer Bewerbung die Website des Unternehmens besuchen. Doch was passiert, wenn dieser erste Eindruck negativ ist? Eine schlecht gestaltete, unübersichtliche oder veraltete Website kann potenzielle Top-Kandidaten abschrecken, bevor Sie überhaupt die Chance hatten, sie kennenzulernen.
In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Wege, wie eine unprofessionelle Website Ihrer Employer Brand schaden kann, und zeigen, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können. Sie wissen nicht worum es sich bei Employer Branding handelt? Dann lesen Sie doch zuerst: Was ist Employer Branding?
Ihre Website ist der erste Berührungspunkt, den viele Interessierte mit Ihrem Unternehmen haben. Ob ein Bewerber sich auf Ihre Stellenausschreibung bewirbt oder sich generell über Ihr Unternehmen informiert – der Eindruck Ihrer Website entscheidet maßgeblich darüber, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird. Innerhalb weniger Sekunden bildet sich ein Bild: Ist Ihr Unternehmen modern, professionell und zukunftsorientiert? Oder wirkt es veraltet, unorganisiert und uninteressant?
Ein gelungener erster Eindruck ist entscheidend, um als attraktiver und moderner Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Ihre Website sollte dabei nicht nur optisch überzeugen, sondern auch inhaltlich und funktional glänzen.
Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um im Internet zu surfen – das gilt auch für die Jobsuche. Besonders jüngere Zielgruppen informieren sich fast ausschließlich über Smartphones und Tablets. Eine nicht mobiloptimierte Website kann hier schnell zum Problem werden, da sie ein unprofessionelles und veraltetes Bild vermittelt. Laut aktuellen Studien besuchen über 55 % der Bewerber Unternehmensseiten über mobile Endgeräte. Wenn diese Nutzer auf eine Seite stoßen, die nicht für Smartphones geeignet ist, verlassen sie diese oft innerhalb weniger Sekunden.
Ein mobiloptimierter Webauftritt ist heute nicht nur eine nette Ergänzung, sondern eine absolute Grundvoraussetzung. Nur so können Sie sicherstellen, dass potenzielle Bewerber Sie positiv wahrnehmen – unabhängig davon, welches Gerät sie nutzen.
Eine optisch ansprechende Website allein reicht nicht aus – die Inhalte sind entscheidend. Bewerber möchten sofort erkennen, was Ihr Unternehmen ausmacht und ob es zu ihnen passt. Dabei spielt nicht nur die Art der Informationen, sondern auch die Art der Präsentation eine große Rolle. Inhalte, die unklar, unvollständig oder unpersönlich sind, lassen Zweifel an der Seriosität und Attraktivität Ihres Unternehmens aufkommen.
Eine klare, authentische und gut strukturierte Kommunikation zeigt, dass Ihr Unternehmen nicht nur professionell ist, sondern auch die Bedürfnisse potenzieller Mitarbeiter versteht. Das macht Sie nicht nur als Arbeitgeber attraktiver, sondern hebt Sie positiv von der Konkurrenz ab.
Wer sich für einen Job interessiert, will vorab genau wissen, worauf er sich einlässt. Eine transparente und klar strukturierte Karriereseite ist daher essenziell, um Vertrauen zu schaffen und potenziellen Bewerbern einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Hier geht es nicht nur darum, offene Stellen aufzulisten, sondern auch darum, Ihre Unternehmenskultur, Werte und Vorteile klar zu kommunizieren.
Transparenz und eine durchdachte Struktur zeigen, dass Ihr Unternehmen professionell und offen agiert. Eine überzeugende Karriereseite schafft Vertrauen und weckt das Interesse von Bewerbern, die sich mit Ihren Werten identifizieren können.
In der digitalen Welt spielt die Technik hinter Ihrer Website eine entscheidende Rolle. Selbst die besten Inhalte und das ansprechendste Design nützen wenig, wenn die Seite langsam lädt oder schwer auffindbar ist. Besonders im Kontext der Karriereseite sind technische Schwächen ein großes Hindernis: Wenn Bewerber die Website nicht finden oder ihre Nutzung frustrierend ist, verlieren Sie potenzielle Talente an die Konkurrenz.
Wenn Sie mehr über SEO erfahren wollen, lesen sie unseren ultimativen SEO Leitfaden.
Eine technisch einwandfreie Website bietet nicht nur ein besseres Nutzererlebnis, sondern steigert auch das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Es zeigt, dass Sie auf Details achten und den Anspruch haben, modern und zukunftsorientiert zu arbeiten – genau das, was viele Bewerber von einem attraktiven Arbeitgeber erwarten.
Indem Sie technische Aspekte ernst nehmen, schaffen Sie die Grundlage für eine Karriereseite, die sowohl sichtbar als auch überzeugend ist.
Eine gut gestaltete Website ist der Dreh- und Angelpunkt eines erfolgreichen Employer Brandings. Sie muss nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ein positives Nutzererlebnis schaffen, das Talente begeistert und sie emotional anspricht. Bewerber erwarten eine Plattform, die ihnen nicht nur Informationen bietet, sondern sie auch inspiriert und motiviert, Teil Ihres Teams zu werden.
Social Proof einbinden:
Zeigen Sie, warum andere Ihr Unternehmen schätzen. Bewertungen auf Plattformen wie Kununu oder Glassdoor, Auszeichnungen und Zertifikate (z. B. "Top-Arbeitgeber des Jahres") steigern das Vertrauen. Binden Sie Zitate von Mitarbeitern ein, die von ihren positiven Erfahrungen berichten.
Ein Karriereblog starten:
Regelmäßige Updates in Form von Blogartikeln oder News können den Unterschied machen. Berichten Sie über aktuelle Projekte, Firmenevents oder Erfolgsgeschichten. Ein solcher Blog zeigt, dass Ihr Unternehmen lebt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Interaktivität fördern:
Nutzerfreundliche Online-Bewerbungsformulare sind ein Muss. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Bewerbungsprozess so einfach und intuitiv wie möglich ist – von der Bewerbung über ein Smartphone bis hin zu klaren Hinweisen, was nach dem Absenden passiert.
Denken Sie daran, Ihre Website regelmäßig zu aktualisieren. Nichts schreckt Besucher mehr ab als veraltete Informationen oder das Gefühl, dass die Seite nicht gepflegt wird. Eine lebendige, interaktive und aktuelle Website kann den entscheidenden Unterschied machen, um die besten Talente für sich zu gewinnen.
Mit diesen praktischen Maßnahmen wird Ihre Website zu einem echten Talent-Magneten und stärkt Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber.
In der heutigen digitalen Welt ist Ihre Website oft der erste Berührungspunkt für potenzielle Bewerber. Eine veraltete oder unprofessionelle Seite kann Talente abschrecken, noch bevor sie Ihr Unternehmen richtig kennenlernen. Die Karriereseite ist jedoch mehr als nur ein Informationskanal – sie ist ein zentraler Baustein Ihrer Employer Brand.
Durch mobiloptimiertes Design, klare Strukturen und authentische Inhalte schaffen Sie Vertrauen und vermitteln Professionalität. Technische Optimierungen wie schnelle Ladezeiten und SEO sorgen dafür, dass Sie von den richtigen Kandidaten gefunden werden.
Eine durchdachte Website zeigt, dass Ihr Unternehmen modern, organisiert und zukunftsorientiert ist. Damit wird sie zu einem entscheidenden Faktor, um Talente anzuziehen und Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber zu stärken.
Sie haben es ans Ende dieses Artikels geschafft. Als kleines Dankeschön fürs Lesen bieten wir Ihnen einen kostenlosen "Digital Health Check" Ihrer Website an. Klicken Sie auf den Button unten und wir zeigen Ihnen innerhalb weniger Tage Verbesserungspotentiale auf.
🚀 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website optimieren!
Erfahren Sie, wie SEO Ihr Unternehmen sichtbarer macht, Vertrauen stärkt und Kunden bringt – nachhaltig, effizient und für langfristigen Erfolg...
Erfahren Sie, was SEO ist, warum es unverzichtbar ist und wie Sie mit Suchmaschinenoptimierung Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz nachhaltig steigern...
Entdecken Sie, wie Employer Branding hilft, Talente zu gewinnen, Mitarbeiter zu binden und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu...
Digitale Trends & Insider-Wissen direkt in dein Postfach!